top of page

Heumilch - wer wir sind

Heumilch ist für uns ein besonderer Rohstoff, den wir auf unseren Produkten auch gerne ausloben. Deshalb haben wir uns nach der Auflösung des Vereins Heumilch Schweiz zusammengetan, um weiterhin unter einem gemeinsamen Label Heumilchprodukte auszuloben. 

 

Unsere mit Heumilch gekennzeichneten Produkte erfüllen folgende Kriterien: 

  • hergestellt aus silofreier Milch 

  • die Milchproduktion erfüllt den Branchenstandard «Grüner Teppich» 

 

Schloss Herdern - LEBEN UND ARBEITEN  

Menschen mit psychosozialen Schwierigkeiten finden bei uns ein Zuhause, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe.  In unserer Schlosskäserei, welche seit 1897 besteht, verarbeiten wir aktuell 1,2 Mio. kg silofreie Milch pro Jahr. Ein Drittel stammt aus unserer eigenen Landwirtschaft. Neben der Hauptsorte Tilsiter werden Schlosskäse, Kümmelkäse und Mutschli hergestellt. Das gibt 100 Tonnen Käse (ca.16'000 Käse-Laibe) pro Jahr. Ebenfalls wird ein Teil der Milch zu Joghurt und Pastmilch verarbeitet. 

Dorfchäsi Pfyn 

Wir bieten Ihnen in unsere Käserei eine Vielzahl von hausgemachten Milchprodukten wie Pastmilch, Joghurt, Quark, Rahm und Butter an. Neu auch Joghurt, Pastmilch und Quark aus Heumilch. Wir sind Ihr Spezialist für Waldfondue, Käseplatten, Raclette, Käse und Milchprodukte in der Mitte des Thurgaus. Neben Heumilchprodukten an. Nebst unserem Käsesortiment mit ca. 80 verschiedenen Sorten empfehlen wir unsere Raclettetheke mit 25 - 32 verschiedenen Varianten.

60680-Herzlich Willkommen Chäsi Pfyn.jpg

Dorfkäserei Küssnacht  

Wo die Urschweiz beginnt und es urfeinen Käse gibt. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts werden in unserer eigenen Käserei, einem unabhängigen Familienbetrieb, 100% naturreine Käsespezialitäten vollendet. Bei uns finden Sie Käse von hervorragender Qualität, wie den Genuss-Käse aus Heumilch, der 2018 mit dem Swiss Cheese Award ausgezeichnet wurde. 

Bildschirm­foto 2023-04-13 um 14.31.40.png
weiss_Schriftzug_Heumilch_gruen_CMYK-03.png
bottom of page