
UrDinkel-Marroni-Brownies
Zutaten für ca. 25 Brownies
- 250 g weiche Heumilch-Butter
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 200 g Zartbitterschokolade
- 250 g frisches oder tiefgekühltes, aufgetautes Marronipüree, gesüsst
- 3 EL Grappa oder Kirsch
- 100 g UrDinkel-Halbweissmehl mit 20% Schrot
Garnitur
- Puderzucker zum Bestäuben
- Marrons glacés, zerkrümelt
Zubereitung
Utensilien1 Blech von 25 x 25 cm, Backpapier für das Blech, 25 Papierförmchen
- Schokolade in Stücke brechen, in einer Schüssel im warmen Wasserbad schmelzen.
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker und Salz unterrühren, Eier zugeben, rühren, bis die Masse hell ist. Flüssige Schokolade, Marronipüree und Grappa unterrühren. UrDinkel-Mehl untermischen. Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form füllen und glattstreichen.
- Blech in der Mitte in den Ofen schieben, Brownies bei 180 °C 20 bis 25 Minuten backen. Im Blech auskühlen lassen. Mindestens 1 bis 2 Stunden kühl stellen.
- Brownies in Würfel schneiden, in Papierförmchen legen, mit Puderzucker und Marrons glacés garnieren.
Variante: Grappa respektive Kirsch durch Orangen- oder Apfelsaft ersetzen.
Haltbarkeit: Die Marroni-Brownies können an einem kühlen Ort 5 bis 6 Tage aufbewahrt werden.
Rezept-Quelle: «IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder»
