
UrDinkel-Lebkuchen mit Schokoladenspitze
Teig für ca. 80 Stück
- 300 g weiche Heumilch-Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 350 g UrDinkel-Halbweiss oder -Weissmehl
- 4 EL Kakaopulver
- 2 EL Lebkuchengewürz
- 2 TL Backpulver
Garnitur
- 150 g weiche Heumilch-Butter
- 200 g dunkle Schokolade, z. B. Crémant, gehackt, geschmolzen
- 1 EL Zimtpulver
- 1 Bio-Orange, abgeriebene Schale und 1 EL Saft
- goldige Zuckersternchen,
- für die Garnitur
Zubereitung
1 Blech von ca. 22 x 40 cm, Backpapier, 1 Spritzbeutel mit gezackter Tülle- Für den Teig Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker und Salz beifügen, weiterrühren, bis die Masse hell ist. UrDinkel-Mehl, Kakaopulver, Lebkuchengewürz und Backpulver mischen, beifügen, zu einem Teig zusammenfügen. Teig auf dem mit Backpapier belegten Blech glattstreichen.
- Lebkuchen in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 20 bis 25 Minuten backen. Leicht abkühlen lassen, 3 cm grosse Würfel schneiden.
- Für die Garnitur Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Schokolade, Zimt, Orangenschale und Orangensaft darunter rühren. Kühl stellen, bis die Masse fest ist; ab und zu rühren. Schokomasse in den Spritzbeutel füllen, Lebkuchenwürfel garnieren. Bis zum Servieren kühl stellen.
Tipp: Die Lebkuchenwürfel können zugedeckt an einem kühlen Ort 1 bis 2 Wochen aufbewahrt werden.
Rezept-Quelle: «IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder»
